Tôi đã tạo một phiên bản “Datenschutzerklärung” bằng tiếng Đức cho Eden Garden, dựa trên các thông tin bạn cung cấp. Bản này tuân thủ cấu trúc của bản gốc, bao gồm các điều khoản về quyền của người dùng và các công nghệ web thường được sử dụng.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Restaurant Eden Garden.
Name des Geschäfts: Eden Garden
Anschrift: Rosenstraße 19, 10178 Berlin
E-Mail: edenfoodbooking@gmail.com
Telefonnummer: 030 7695 3284
Sie können unsere Website besuchen, um Informationen über unsere Angebote zu erhalten, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. Sofern Sie uns persönlich, per Telefon oder über ein Kontaktformular per E-Mail kontaktieren, um beispielsweise eine Reservierung vorzunehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihr Name, Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse) von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu beantworten und unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, geschieht dies auf Basis der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO: Wenn wir Ihre Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages (z.B. Tischreservierung) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt (z.B. Aufbewahrungspflichten für Geschäftsunterlagen).
Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern nicht die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen überwiegen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Cookies: Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Verwendung von Webfonts: Auf unseren Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts, verwendet. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers wird von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt. Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Jede betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Im Einzelnen:
Recht auf Bestätigung und Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder andere gesetzliche Gründe für eine Löschung vorliegen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, oder Sie die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung: Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist in unseren Geschäftsräumen oder auf unserer Website verfügbar.